Trauma is not what happens to you; it's what happens inside you as a reaction of what happens to you. / Gabor Maté

Trauma heilen auf allen Ebenen
Traumaheilung ist Beziehungsheilung auf allen Ebenen: In der Beziehung zu dir und deinem Körper, zu deinen Nächsten, zu deinen Mitmenschen, zu deinem Beruf und zum Leben als Ganzem.
Im Prozess der Traumaheilung können deine frühen emotionalen Wunden durch das Erfahren eines echten und sicheren Kontakts nach und nach heilen. Du lernst, dich selbst zu regulieren und deine Bedürfnisse wahrzunehmen und mitzuteilen. Deinen Körper wirst du dadurch mit immer mehr Freude bewohnen und dich lebendiger fühlen.
Dabei kommen auch deine Energieblockaden im Körper nach und nach wieder zum Fliessen. Du wirst dich wieder in deiner ursprünglichen Essenz erleben und deine Lebensenergie darf sich mehr und mehr entfalten.
So wirst du dich nicht nur immer leichter und freudvoller durchs Leben bewegen. Sondern du wirst anfangen, dir und deinen Herausforderungen mit immer mehr Neugier, Güte und Annahme zu begegnen – echte Selbstliebe entsteht.
Mein Lebensweg hat mich vor zehn Jahren dazu gebracht, meine eigenen frühen Verletzungen und Prägungen anzuschauen. Daraus entstanden ist immer mehr Mitgefühl für mich und andere, Bewusstsein über unsere Überlebensstrategien und ein grosses Interesse daran, wie wir als Menschen wieder ganz und heil werden können.
Dieser Prozess des Ganzwerdens ist für mich in erster Linie eine Integration unserer frühesten Traumatisierungen und ihren Auswirkungen auf der Ebene von Körper, Geist, Emotionen und Energiefeld. Alles, was wir dafür benötigen, ist die bewusste Wahrnehmung unseres Körpers, ein sicherer Kontakt zu einem anderen Menschen und wenn wir wollen: Reiki. Was so simpel klingt, ist in Wirklichkeit ein heikles Unterfangen, da wir unseren Körper und andere Menschen in der Tiefe oft als Gefahr wahrnehmen. Und doch führt der Prozess der Traumaheilung nicht daran vorbei, sondern mitten hindurch – durch den Plunder, hin zum Wunder.
Ich begleite dich auf diesem Weg mitfühlend und dich wahrnehmend, im Wissen darum, wie schwierig es sein kann. Gleichzeitig fordere ich dich auch stets zu neuen Erfahrungen und Wachstum heraus – in deinem eigenen Tempo und in einem sicheren Raum.

Über mich

Once you start approaching your body with curiosity rather than with fear, everything shifts.
BESSEL VAN DER KOLK
Trauma ist nicht ein Ereignis, sondern das, was in unserem Körper als Reaktion auf erschütternde und überwältigende Erfahrungen passiert. Trauma kann auftreten, wenn…
​
… uns die Wahl genommen wird.
​… die Stressoren unsere vorhandenen Ressourcen überwiegen.
​… zu viel zu lange passiert.​
… zu lange zu wenig da ist.
Ein Unfall kann darum gleichermassen ein Trauma (Schocktrauma) auslösen wie eine ängstliche Mutter (Bindungstrauma) oder Eltern, die ihre eigenen Träume und Sehnsüchte auf ihre Kinder überstülpen (Entwicklungstrauma). Überwältigende Gefühle und Erinnerungen werden dabei abgespalten und sind uns nicht länger bewusst.

Ich arbeite mehrheitlich mit dem Fokus auf Bindungs- und Entwicklungstraumata. Fast jedem Schocktrauma liegt ursprünglich auch ein Entwicklungstrauma zugrunde, sodass sich durch die Integration unserer frühen emotionalen Wunden Schocktrauma-Arbeit erübrigen kann.

Was ist ein Trauma?
Energiearbeit ist ein ganzheitlicher Ansatz, der die feinstofflichen Energien von Körper, Geist und Seele in den Fokus nimmt. Alles im Universum ist Energie – auch wir selbst. Wenn unsere Lebensenergie frei fliesst, fühlen wir uns gestärkt, ausgeglichen und verbunden. Wird dieser Fluss blockiert, können innere Unruhe, Erschöpfung oder andere emotionale und körperliche Beschwerden entstehen. Energiestagnationen haben ihren Ursprung meist in frühen Kindheitstraumata, denn jedes einst notwendigerweise unterdrückte Gefühl hinterlässt nicht nur eine Spannung in unserem Körper, sondern auch in unserem Energiefeld.
​
Mit Reiki, einer japanischen Methode der Energiearbeit, begleite ich dich dabei, diese Energiestagnationen sanft zu lösen und deine Lebensenergie in Balance zu bringen. Die darunterliegenden Emotionen können so auf eine behutsame Weise wieder zum Vorschein kommen, gefühlt und integriert werden. Für mich ist Reiki daher viel mehr als eine Technik – es ist eine liebevolle Einladung, uns selbst in unserer Tiefe wahrzunehmen und anzunehmen.
​
Reiki kennt keine Altersgrenzen oder Kontraindikationen. Es ist eine heilsame Unterstützung, die dich genau dort abholt, wo du gerade stehst. Es ersetzt keinen Arztbesuch, ergänzt jedoch auf kraftvolle Weise deinen Weg zu mehr Wohlbefinden und zur Heilung deiner frühesten emotionalen Wunden.

Was ist Energiearbeit?
Trauma- oder Energiearbeit kann dir bei allen möglichen Symptomen und Themen eine neue Perspektive geben.
Meine Fachgebiete sind jedoch die folgenden:
BINDUNG UND EMOTIONEN:
Bindungs- und Beziehungsprobleme, tiefes Selbstwertgefühl, Selbsthass, Wut & Rage, Scham & Schuld, emotionale Taubheit, etc.
ANGST:
Nervosität, Unsicherheit, Angststörungen, Soziale Phobie, Unzufriedenheit, etc.
KÖRPERLICHE BESCHWERDEN:
Chronische Verspannungen, Fibromyalgie, Reizdarmsyndrom, Migräne, häufige Infekte, Asthma, etc.
ERSCHÖPFUNG:
Ständige Müdigkeit, Schlafstörungen, Burnout, Depression, etc.
TRAUMATA:
Entwicklungstrauma, Bindungstrauma, emotionale Vernachlässigung, transgenerationales Trauma, Schocktrauma

Wann kann
Trauma- und Energiearbeit helfen?
Den oben genannten Thematiken liegt oftmals ein chronisch dysreguliertes und aktiviertes Nervensystem zugrunde. Dies wiederum geht meistens auf unbewusste Erinnerungen und unterdrückte Gefühle aus unserer frühesten Kindheit zurück, auf welche wir bewusst keinen Zugriff haben. In der Traumaarbeit fangen wir im Heilungsprozess an, für diese unbewussten Erinnerungen eine Sprache zu finden, sie bewusst zu machen und die damit verbundenen Emotionen in einem sicheren Beziehungskontext zu fühlen, ohne überwältigt zu werden. Dabei hilft uns unser Körper, denn in ihm ist alles gespeichert. Er zeigt uns den Weg.
Aus energetischer Sicht manifestiert sich Trauma im Körper als stagnierte Energie, denn jedes weggedrückte Bedürfnis oder Gefühl hinterlässt eine Spannung in uns. Reiki kann dabei helfen, die Energie wieder zum Fliessen und mehr Lebendigkeit ins Körper-Geist-Psyche-System zu bringen. Wird der Energiestau nach und nach gelöst, kommen auch die ursprünglich darin befindlichen Emotionen zum Vorschein. Somit kann Reiki sowohl unterstützend wie auch initiierend für den Heilungsprozess wirken.

Wege zur Traumaheilung

Angebote

körper- und bindungsorientierter Ansatz:
Gespräch, Beziehungs- & Körperarbeit​​
Regulierung des Nervensystems
Stärkung der Selbstregulation & Körperwahrnehmung​
Erfahren eines sicheren Kontakts
Bewusstwerden & Integration von Bindungsmustern und anderen Überlebensstrategien

körper- und energieorgientierter Ansatz:
Energiearbeit, Gespräch vor und nach der Behandlung​
Regulierung des Nervensystems
Auflösung von Energiestagnationen​
Aktivierung der Selbstheilungskräfte​
weitere positive Effekte in Kombination mit innerer Arbeit (selbständig / Traumatherapie)

(kommt bald)
körper- und energieorientierter Ansatz:
Ausbildung in Reiki Grad 1-3
​
Regulierung des Nervensystems
​
Stärkung der Selbstregulation und Körperwahrnehmung
Auflösung von Energiestagnationen​
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
​
weitere positive Effekte in Kombination mit innerer Arbeit (selbständig / Traumatherapie)

Zusammen-
Arbeit
Interessierst du dich für eines meiner Angebote? Buche jetzt deinen ersten Termin oder kontaktiere mich hier für weitere Informationen – ich freue mich darauf, dich auf deinem Heilungsweg zu begleiten.